AL-MED Testshop
Der universelle und puderfreie medizinische Latexhandschuh dermagel® coated aus Naturlatex.
Eine Innenbeschichtung aus Polymer erleichtert das Anziehen, auch auf feuchte Hände.
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Spezifikation
Spezifikation
Spezifikation:
- SKU: RD30019001-5
- Produkttyp: Medizin- und Schutzhandschuh
- Rohstoffe: Nitril
- Größe: XS/S/M/L/XL
- Farbe: cream
- Form: universell
- Menge pro Karton: 100 Stück
- Einheit pro Karton: 10 Packung x 100 Stück
- Textur: texturiert
- Innenfläche: puderfrei - polymerisiert
- Dichtheit AQL: <1.5
- Sterilität: nicht steril
- Marke: ndermagel®
- Produktnorm: standard
- Kategorie/Art des Schutzes: III
- Medizinprodukte-Klasse: I
- Produkttyp: Medizin- und Schutzhandschuhe
- Manschette: gerollt
- Dicke: Standardhanschue
- Geeignet für empfindliche Haut: ja, Latexhandschuhe, puderfrei
- Einhaltung von Normen: EN ISO 13485:216, EN 1041, Verordnung (EU) 2017/745, EN 1041 , EN 16523-1 , EN ISO 374-1 , EN ISO 374-2 , EN ISO 374-4 , EN 420 , EN 455(1-4) , EN ISO 13485:2016, EN ISO 374-5, Verordnung (EU) 2016/425
Materials
Materials
Latex
Was sind Latexhandschuhe?
Aufgrund des natürlichen Rohstoffs sind Latexhandschuhe biologisch abbaubar und umweltfreundlich. Die im Latex enthaltenen Proteine können jedoch eine Typ-I-Allergie auslösen, weshalb das Material für allergiegefährdete Personen nicht empfohlen wird.
Außerdem zeichnen sich Latexhandschuhe aufgrund ihrer hohen Elastizität und Weichheit, sowie der Strapazierfähigkeit und dem Tragekomfort aus.
Die Handschuhe liegen wie eine zweite Haut an der Hand und bietet dadurch ein perfektes Tastempfinden.
Was ist Latex:
Unter dem Begriff Latex versteht man einerseits den Milchsaft des Kautschukbaumes, aus dem Naturkautschuk gewonnen wird.
Andererseits bezeichnet Latex im alltäglichen Sprachgebrauch auch den Naturkautschuk selbst sowie dessen synthetische Varianten.
Syntheselatex wird aus Erdöl hergestellt.
Je nach Einsatzbereich müssen bestimmte Latex Eigenschaften vorhanden sein: Das Material kann schaumartig sein oder eher an eine dünne Gummihaut erinnern. Latex ist ein dehnbarer und reißfester Stoff, der sehr häufig in der Herstellung von Kleidung und Schutzbekleidung zum Einsatz kommt.
Um Naturlatex herzustellen, wird zuerst der Milchsaft abgeschöpft.
Anschließend wird eine Mischung aus Milchsaft und Schwefel erhitzt. Dieses Verfahren nennt man Vulkanisation.
Syntheselatex hingegen wird aus ungesättigten Kohlenwasserstoffen wie Butadien im Labor hergestellt.
Bei der Herstellung kann das Material genau auf seinen späteren Anwendungszweck hin zugeschnitten werden, was erhebliche Vorteile für die Industrie mit sich bringt.
Vorteile:
- Sehr flexibel, griffsicher und hochelastisch
- Exzellente Passform, bester Tragekomfort
- Hohe Reißfestigkeit, ausgezeichnete Tastsensibilität
- Gute Beständigkeit gegenüber mechanischen und chemischen Belastungen
Versand & Rücksendung
Versand & Rücksendung
So funktioniert's
- Halten Sie Ihre Kundennummer oder Rechnungsnummer bereit.
- Setzen Sie sich telefonisch oder per Email mit dem Serviceteam von AL-MED in Verbindung.
Tel: +49 4122 98999 32
Mail: info@al-med.de - Teilen Sie die Artikel mit, die zurückgesendet werden sollen. - Diese müssen sich im Originalzustand befinden.






Entdecken Sie unser Produktsortiment
-
Einweghandschuhe
Unsere Boxen beinhalten 100 Handschuhe. Ausnahme: Bei unseren "gogrip" Handschuhen sind 50 Stück Inhalt...
-
Schutzmasken
FFP2 Maske weiß und schwarz:Unsere Boxen bei den FFP2 Masken beinhalten 10 einzeln...