Wie hat sich die Nachfrage nach Einmalhandschuhen seit der Pandemie entwickelt? Ein Blick in die Suchtrends
Share
Die Pandemie hat unser Verhältnis zu Hygieneprodukten drastisch verändert – auch zu Einmalhandschuhen.
Inmitten leergekaufter Regale und strenger Hygienevorgaben war der Bedarf an Schutzausrüstung hoch. Doch wie sich die Nachfrage seitdem entwickelt hat?
Wir beschäftigen uns damit täglich und teilen die Erkenntnis mit Euch: Wie sieht das Suchinteresse an den Begriffen „Einmalhandschuhe“, „Einweghandschuhe“ und „Nitrilhandschuhe“ heute aus?
Haben sich die Menschen dauerhaft an den vermehrte Einsatz von Handschuhen im Alltag gewöhnt, oder war der Boom nur ein kurzes Phänomen?
Die Antwort zeigt sich deutlich in den Online-Suchdaten: Der Trend ist selbstverständlich zurückgegangen. Seit dem Peak während der Pandemie ist das Interesse an allen drei Begriffen kontinuierlich gesunken.
Dennoch ist es interessant, zu sehen, welcher Begriff historisch am häufigsten gesucht wurde – denn das sagt auch einiges über die Wahrnehmung und Sprache im Alltag aus.
Das folgende Diagramm zeigt die Google-Suchanfragen im zeitlichen Verlauf – ein spannender Rückblick auf eine außergewöhnliche Zeit: